Vorteile von Aktivkohlefiltern für Konsumenten.
Man muss aller erstens zwischen Vorteilen der Konsumenten und der Grower unterscheiden. Zuerst erklären Wir mal wie du die Vorteile von Aktivkohlefiltern als Konsument nutzen kannst. Aktivkohlefilter absorbieren besonders effektiv Giftstoffe, die bei der Verbrennung entstehen. Interessant für Zigarettenraucher: Auch Teer und Nikotin werden deutlich rausgefiltert. Außerdem werden unerwünschte Stoffe wie Arsen, Nickel, Kohlenmonoxid oder Ammoniak, dass viele Raucher schädigt. Da man manchmal nicht genau weiß, was dein Produkt für Stoffe enthält, ist es sinnvoller, mit einem Filter zu rauchen. Die Filter bei growleaf können dir dabei helfen dein Raucherlebnis ein bisschen erfreulicher zu machen.
Vorteile von Aktivkohlefiltern für Grower.
Nun kommen Wir zu den Vorteilen der Grower. Die erste Intention wenn man sich für einen Aktivkohlefilter umsieht ist, dass man den Geruch, welchen die Pflanzen erzeugen zu eliminieren. Die gefilterte Abluft deines Zeltes/Raums kannst du direkt wieder in dein Zimmer ableiten, aber Wir empfehlen ein ausgeklügelters Abluftsystem zu installieren. Aus Erfahrungen wissen Wir, dass der Aktivkohlefilter leider nicht jeden Geruch eliminieren kann. Kurz zur Technik hinter dem ganzen. Es ist eigentlich ganz einfach, der Abluftventilator saugt stinkende Luft aus der Growbox durch einen Aktivkohlefilter und sollte nur gefilterte, geruchsfreie Luft nach außen abgeben. Aktivkohlefilter enthalten im Inneren Aktivkohle, die dank ihrer großen Oberfläche Gerüche sehr gut absorbieren können