Wie macht man Hasch? Um zu erklären wie man am besten Hasch macht, muss man zuerst mal verstehen was Hasch überhaupt ist. Hasch ist ein Extrakt der Cannabispflanze und wird aus Kief (Feinstaub der aus kleinen Trichomen besteht) hergestellt. Diese Harzpartikel werden unter Druck und Wärme zu Hasch gepresst. Am wichtigsten für die Herstellung ist der Verschnitt der Blüte bei der Ernte (die Zuckerblätter die sich um die Blüte Schlingeln). Hierfür werden auch meist die Popcorn-Buds der pflanze genommen weil sich das Trimmen per Hand als eine sehr zeitintensive Aufgabe herausstellt.
1. Hasch mit Trockeneis
Unsere Lieblingsmethode ist Hasch mit Trockeneis zu machen. In dieser Methode braucht man Trockeneis, ein Sieb/Sack (am besten 200μ) und einen Behälter wo das Sieb draufgehört. Zuerst kommt dein Trim oder was auch immer in den Sack/Sieb. Dann gibst du langsam das Trockeneis dazu und fängst an rasche Bewegungen mit deinem Sack/Sieb zu machen. Dir wird schnell auffallen, dass sich dein Behälter langsam aber sicher mit Feinstaub füllt. Nachdem du das öftere mal gemacht hast, kannst du nun deinen gewonnen Kief benutzen um Hasch zu machen. Wir empfehlen da eine kleine Metallische Pressform in welche du Backpapier gibst bevor du den Feinstaub beginnst zu pressen.
2. Fingerhasch
Fingerhasch ist eine der einfachsten Methoden Hasch zu machen. Fingerhasch ist nicht dazu da Hasch in großen Mengen zu produzieren, sondern einfach nur um es mal selber auszuprobieren. Oft entsteht auch sogenanntes Scherenhasch als Abfallprodukt bei der Ernte. Da die Schere sich oft bewegt wird durch jedes mal Schneiden ein bisschen Druck erzeugt. So kann es sein, dass am Ende deiner Ernte ein bisschen Hasch an der Scherenspitze klebt. Nun zum Herstellungsverfahren. Grundsätzlich bleiben die Harzdrüsen beim Umgang mit Marihuana an der Haut haften, da das Harz sehr ölig sein kann. Fingerhasch wird hergestellt, indem die Hände oder Finger aneinander gerieben werden, während sie mit Feinstaub bedeckt sind. Fingerreibungsdruck in Kombination mit Körperwärme kann eine ziemlich anständiges Hasch erzeugen. Da denkt man direkt an das handgerollte Hasch aus Nepal ist welches eine Delikatesse ist, die beweist, dass man mit dieser Methode hervorragendes Hasch herstellen kann. Denken Sie nur daran, dass all der Schmutz, Schweiß und alles andere, was von Ihren Händen kommt, auch hineingedrückt wird, also wird es als minderwertig angesehen.
3. Bubble Hasch
Mit dieser Extraktionsmethode hergestelltes Haschisch ist so ziemlich die Crème de la Crème. Nur wenige würden sagen, dass andere Arten des Herstellung besser sind. Die Bubble-Hash-Methode kombiniert so ziemlich alle Methoden. In einem Behälter voller Eiswasser werden die Pflanzenteile durch eine Reihe von immer feiner werdenden Beuteln gefiltert, was zu einem extrem reinen Endprodukt führen kann. Ähnlich wie beim Trommelverfahren gibt es auch bei diesem Produktionsprozess eine automatisierte Variante.